16. - 21. April 07: Northland |
|
|
|
Sorry! This text is not available in English.
Es gibt gar nicht mal so viel zu berichten - wir waren sehr faul die letzten Tage, also:
- Warkworth: nachdem wir die Homepage in Auckland erneuert haben, sind wir Richtung Norden und haben uns einen Schlafplatz gesucht. Gar nicht so einfach wie auf der Suedinsel. Aber wir waren froh, zwischen zwei Sandhaufen ein Plaetzchen gefunden zu haben, da wars auch schon 1 Uhr frueh!!!
Von der Gegend haben wir uns nicht viel angeschaut - in Whangarei haben wir einen kurzen Zwischenstop gemacht und uns die Fuesse an dem kleinen Hafen vertreten.
- Kawakawa: von Whangarei sind wir auf Entdeckungsreise wegen einer Tauchbasis gegangen - die Poor Knight Islands sollten ein Highlight sein. Aber wir waren schon ein wenig spaet dran - sie hatten fuer den naechsten Tag keinen Platz mehr. Na guat donn net - ma drat si um und geht.......
Und weil wir da soooo viel Zeit vertan haben, zoegerte sich unsere Suche nach einem passenden Schlafplatz wieder raus. Ein Grund war auch, dass ein Haus vor uns fuhr...... ... und Dani einem Alkoholtest (Polizeikontrolle) unterzogen wurde. Schliesslich waren wir dann doch froh was gefunden zu haben und blieben auf einem Muellhaldenverschnitt (in Kawakawa) stehen und schliefen.
Frueh morgens parkte sich ein Auto neben unseres - erschrocken schauten wir aus den beschlagenen Scheiben - wo wir ein weisses Auto mit blauen Streifen erkennen konnten - und auch ein Schriftzug war zu erkennen - Police!!!
Wir muessen wohl so schlimm ausgesehen haben - der Polizist deutete uns nur, stieg wieder ins Auto und fuhr weg!!!!
- Kahoe: einen Backpacker durften wir nicht auslassen - die Kahoe Farm!!! Stefano, ein Italiener, der sich mit Farmtieren wie zB. Kunekune Schweinchen abgibt. Auch zwei Esel hat er, Katzen und einen Hund Namens Henry!!! Die Zimmer waren wieder ein Hammer - der ganze Backpacker war wieder genial.
David hat sich mit Christina (einer OOE) gleich auf den Weg Richtung Duke's Nose gemacht - eine Wanderung incl. Klettern mit Blick ueber Whangaroa Harbour!!
Am naechsten Tag haben wir vom BP aus einen Segelturn zu den Cavalli Islands gemacht - zu fuenft waren wir mit der Sea Eagle unterwegs. Im 19 Grad kalten Wasser sind wir herumgeschnorchelt, brbrbrbrrrrrrr.... anonsten haben wir uns mit Fischen (zumindest haben wir es versucht), Essen und faulenzen die Zeit vertrieben!!
- Lake Taharoa: Aufgebrochen von der Kahoe Farm haben wir uns in Kataia wieder mit Essen versorgt und uns eines der vielen Kauri Museen angeschaut. Den hohen Norden haben wir weggelassen - hot uns net gfreit!!!!
Der Westkueste entlang Richtung Sueden haben wir uns einige Kauri Baeume wie Tane Mahuta, Tane Ngahuta und die Four Sisters!!!! Der groesste Kauri Baum hatte einen Umfang ueber 16 Meter!!! Das Alter hat er uns nicht verraten.....(geschaetzte 2.000 Jahre hat er auf der Krone) !!!!
Auf einem Campingplatz direkt am Lake Taharoa haben wir uns niedergelassen - einen Ausblick mit Sonnenuntergang uebern See haben wir live erlebt!!!
- Muriwai Beach: Heute haben wir uns die schwarzen Sandstraende und die Gannet Kollonien am Muriwai Beach gegeben. Auch einen Pargleiter beobachteten wir, der seine Runden ueber dem Strand zog.
Gerade eben machen wir wieder Auckland mit seinen Internet Laeden unsicher......
[Fotos]
|
|
14. - 16. April 07: Coromandel, Auckland |
|
|
|
Sorry! This text is not available in English.
Ein "MUSS" auf unserer Liste war der Hot Water Beach - ein Strand mit heissen Quellen. Um sich eine Badewanne zu machen, braucht man nur ein wenig runtergraben bis heisses Wasser kommt und dies mit Meerwasser mischen. Allerdings haben diese Idee ganz schoen viele andere auch noch gehabt!!!! Auf jeden Fall war es lustig einfach nur zuzuschauen.
Teilweise war der Boden so heiss, dass man nicht mal darauf stehen bleiben konnte - der Hammer!!!!!
Bei den Cathedral Cove hamsterten wir auch gleich das bekannte Foto der Postkarten ein! Und kletterten den Klippen entlang zum naechsten Strand wo wir gaaannnnzzz alleine waren.
So schnell konnten wir gar nicht schauen - schwamm Peppo schon wieder seine Runden...
Um Richtung Auckland naeher zu kommen, nahmen wir die "Wilde" Strasse - eine Schotterstrasse ca. 25 km lang. Aber dafuer sahen wir einen "Kauri" - einen Baum mit 9m Stammumfang und 41m hoch - richtig massiv!!!!!
...wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht - jetzt sind wir bereits in Auckland angelangt!!!!!! Diesen Abend haben wir nicht mehr viel unternommen - viel zu muueeedddeeee...........
Unser Tagesprogramm fuer den vorletzten Tag war enorm - also los gings in der Parnellroad wo wir eine riesengrosse Kathedrale anschauten. Danach gingen wir zum Domain - ein riesiger Park, wo ein Museum, Wintergarten mit allen Arten an Pflanzen, Spielfelder fuer Cricket u. Rugby, Ententeiche usw... zu finden sind. Von dort aus sind wir auf den Mount Eden gegangen - ein Vulkan, der (zum Glueck) nicht mehr aktiv ist. Jedoch der Krater noch richtig gut sichtbar ist... Von dort hatten wir ein geniale Aussicht ueber Auckland!!!
Der Queenstreet entlang gingen wir Richtung Hafen, wo wir die Schiffe bzw. Yachten bewerteten!!!!
Bevor die Sonne unterging schauten wir uns Auckland noch von oben aus an - vom Skytower!!! Ganze 328 Meter ist er hoch....
Dauerte gar nicht lange und wir hatten ein Lichtermeer ueber die ganze Stadt....
Ja, jetzt ist er wohl gekommen - der letzte Abend zu viert. Richtig schoen gingen wir noch Indisch Essen, bevor das grosse Kofferpacken angesagt war!!!!
Den Backpacker verlassen fuhren wir noch auf die noerdliche Seite von Auckland und gingen auf den Mount Victoria, ebenfalls ein Vulkan (der nicht mehr aktiv ist)! Einen kurzen Abstecher an den Mission Bay und dann mussten wir auch schon Richtung Flughafen !!!
Auch wenn Ihr zuhause Maresi und Peppo schon vermisst - wir haben sie schweren Herzens wieder gehen lassen 
Maresi und Peppo - es waren geniale, lustige 2 Wochen!!!!!!!!!!!!!! DANKE
[Fotos Coromandel]
[Fotos Auckland]
|
|
12. - 14. April 07: Rotorua, Katikati |
|
|
|
Sorry! This text is not available in English.
Nicht mal der Muskelkater hat uns heimgesucht - ueberrascht waren wir schon ein bisschen..., oder????
Am Weg nach Rotorua machten wir bei einer heissen Quelle halt und nahmen ein "Stinkabad" = Schwefelbad!! Ein natuerlich angelegter Pool mit freiem Eintritt!! Ueberall liegt ein Schwefeldueftchen in der Luft - des is so grausig!!
Und umso naeher wir nach Rotorua gekommen sind umso schlimmer ist's geworden, waehhh.....
Im Backpacker haben wir dann gleich eine Maori-Tour gebucht - fuer den selben Abend!!! Maresi, Peppo und David haben vorher noch Rotorua angeschaut und Schwefeldaempfe genossen - gebts eich moi die Fotos.....,pfuuiiiiii - do wird ma jo jetzt nu gonz schlecht!!!!!!
Ab gings zur Tourishow der "Maori" - die aber wirklich richtig super gemacht war!!! An einem kleinen Fluss (oder besser Beachlein) rueckten sie mit einem Kriegsschiff ein und erwarteten unseren Stamm in Ihrem Pa (Dorf)! Nach einer regen Begruessung, wildem Tanz und Gesang wurden wir als Besuch empfangen und akzeptiert!
Als Abschied wurde der HAKA getanzt - ein Kriegstanz!! Mit typischer Maori Zubereitung einer Mahlzeit "Hangi" wurden wir verkoestigt. Salat, Kartoffel, Lamm, Huhn, Kumara, Reis und noch etliches mehr.... Hangi ist die neuseelaendische Art eines Erdofens. Mehr Infos ueber Hangi findet Ihr unter o.s. Link!
Te Puia - in Whakarewarewa, wo wir noch mehr ueber Maori Kultur, Schnitzereien und Geysieren lernen konnten. Anfangs hatten wir wieder die Moeglichkeit in einem Marae (Versammlungshaus) eine Vorfuehrung Maorischer Taenze anzuschauen. Whakarewarewa ein Naturwunder einiger Geysiere (heisser Quellen) - waren auch auf diesem Gelaende zu bewundern.
In Whakarewarewa sind wir auch Kenny ueber den Weg gelaufen - ein "Kiwi" Weibchen dass dort in einem Kiwihaus lebt!!! Ja, es gibt nicht nur Kiwis zum essen - es gibt auch Voegel......
In einem ganz ruhigen abgelegenen Backpacker inmitten von Avocadobaumen haben wir uns in Katikati eingenisstet. Eine ganze Wohneinheit hatten wir fuer uns alleine und aufgekocht wurde "Gulasch" - mhmhmh soooo gut!!!!!
[Fotos]
|
|
9. - 12. April 07: Wellington, Plimmerton, Turangi |
|
|
|
Sorry! This text is not available in English.
Um 8 Uhr frueh mussten wir bei der Faehre nach Wellington sein bzw. da fuhr sie schon los!!! Wir, das organisierte Team waren natuerlich puenktlichst und alles verlief reibunslos - sogar die Ueberfuhr. Keine Spur von Seekrankheit..... !!
Wellington (die Hauptstadt) ist zwar eine Grosstadt, bietet aber ebenso richtig schoen ruhige Plaetzchen wie etwa den Botanischen Garten, wo wir uns vom Stoebern und Geld ausgeben in Souvenierlaeden, ein Nickerchen goennten. Mit dem beruehmten Cable Car sind wir rauf gefahren....
Alles da was Peppo's Herz begehrte - Rosengaerten, Gewuerze, Baeume aller Arten und noch viiiieeelllleeesss mehr.
Am Hafen entlang packte uns der Hunger und wir kehrten beim Subway ein......
Ca. 15 km ausserhalb (Plimmerton) waren wir in der Moana Lodge untergebracht - ein genialer Backpacker wo wir zu viert ein Zimmer mit direktem Meerblick hatten!!!!
Weitere Planung des naechsten Tages stand ins Haus - oje - da kam Maresi drauf - Ihr Reisefuehrer ist weg (hab gehoert das passiert ihr oefter ). Auf der Suche anhand der Beweissfotos, die Peppo gemacht hat, haben wir doch tatsaechlich rausgefunden wo dieses Buch wohl ist. Fundort: Subway!!!!!!
Unser Weg Richtung Turangi, fuehrte uns nochmals zurueck nach Wellington zum Subway!!!
Weil die Fahrt dorthin relativ lange war, pausierten wir in Wanganui, um dort was zu essen. Dort wurde auch gerade ein Haus zum Abtransport vorbereitet - sollte wohl an einem anderen Ort wieder aufgestellt werden. Obwohl wir es nicht so ganz verstanden haben - Schoenheitspreis hat es naemlich bestimmt nie gewonnen!!! Naja.....
In Turangi angekommen haben wir schon ein wenig wegem dem Wetter gebangt - Voraussicht war nicht allzu berauschend!!
Aber wir sind frueh raus und haben den Wetterbericht gecheckt - es stand wohl nix im Wege, das Tongariro Crossing zu machen. Wettervorhersage - mit ganz viel Glueck sogar "Sonnenschein"!
Als wir losgingen regnete es ganz leicht und immer noch leicht......., dann hoerte es mal kuz auf, dann fings wieder ganz leicht an....... Bei der ersten Steigung kam dann schon ein wenig der Wind dazu - der immer mehr wurde umso weiter wir rauf sind. Von der Sichtweite rede ich erst gar nicht - wir hatten naemlich keine !!!
Wir gaben aber die Hoffnung nicht auf - und gingen weiter, mit vielen anderen Touristen!!!!
Ziemlich an der Spitze angekommen hatten wir dann schon mit dem Regen und Wind zu tun. Viele Gedanken - warum ich mir das eigentlich antu - stiegen mir in den Kopf!!
Trotz, dass wir wirklich schlechtes, nein - richtiges grausliges, nasses, windiges Wetter hatten, waren wir alle stolz, dieses Crossing gemacht zu haben! Aber vom Tongariro haben wir so gut wie gar nix gesehen - ausser auf einer Postkarte und etlichen Prospekten!!!
Richtig relaxed gingen wir den Abend an und liessen das Crossing Revue passieren... - also aufregend war es in jedem Fall !!!!
[Fotos Wellington]
[Fotos Tongariro Crossing]
|
|
6. - 9. April 07: Nelson, Picton |
|
|
|
Sorry! This text is not available in English.
......Abends sind wir noch in die Innenstadt von Nelson - haben eine Runde gedreht!!! Mit dem traditionellen Essen "Fish 'n Chips" haben wir den Abend ausklingen lassen. Am Strand noch ein bissal am Spielplatz herumgetobt und dann gings ab ins Bett....
70 Kilometer mussten wir zum Abel Tasman Nationalpark fahren um mit dem Wassertaxi zu unserem Ausgangspunkt zu gelangen. Gestartet sind wir bei der Tonga Bay ueber Bark Bay bis hin zur Torrent Bay!! Als Pause war ausgemacht bei der Bark Bay ein bischen schwimmen zu gehen.... - wo auch schon unsere erste Huerde war - es war Flut - und somit unser Weg abgeschnitten. Aber David begab sich in dieses kalte Wasser und wollte einen Weg fuer uns finden - wir allerdings stiegen aus und bevorzugten den Wanderweg!!! Angekommen an der Bark Bay schmissen wir uns gleich in die Fluten - genauso schnell wie wir drinnen waren - waren wir auch wieder draussen!!!! Ausser Peppo, der schwamm ganz eisern seine Runden - waehrend ich mich am Strand wieder mit Tee aufwaermte !!!!
Nach einer fast zu langen Pause machten wir uns auf den Weg Richtung Torrent Bay, wo uns um 16 Uhr unser Wassertaxi wieder erwartete!!! Wir haben so ein Tempo draufgehabt - dass wir doch glatt eine halbe Stunde frueher als geplant, am Ziel anlangten!!
Nahe unserem Hostel war ein uriges gemuetliches Restaurant, wo wir gut und viel geschlemmt haben!! Richtig muede und mit vollem Bauch haben wir uns wieder Richtung Bett begeben - ach Urlaub kann ja soooo anstrengend sein !!!!!
Heut gings weiter Richtung Picton - war nicht wirklich weit. Bei unserem Backpacker in Picton wurden kostenlose Raeder und Kajaks angeboten. Erstmal sind wir mit dem Rad zu einem Look Out Point gefahren - haben die Raeder dort abgestellt und sind zum Strand runter. Und weil wir nicht den gleichen Weg zurueck wollten, sind wir ueber die Felsen geklettert und haben einen anderen Weg genommen! Zurueck im Backpacker haben wir uns dann gleich die Kajaks geschnappt und haben fast den gleichen Weg am Wasser zurueckgelegt - nur halt nicht so weit!!! Peppo verfolgte uns an Land und kam uns anschliessend im Wasser entgegen!!! Brrrrrr.......
Unsere Zeit auf der Suedinsel geht jetzt dem Ende zu - mit der Faehre geht's Ostermontag wieder auf die Nordinsel......
Wir wuenschen Euch Allen ein schoenes Osterfest - viel Spass beim Eierpecken.....
[Fotos Abel Tasman]
[Fotos Picton]
|
|
|