Kopfbereich

Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Inhalt

16. - 31. Mai 07: Kingdom of Tonga PDF Print E-mail
Sorry! This text is not available in English.

Ueberarbeitete Version: 

Malo e lelei.... = Griass di

Unser Traum der Suedsee ist mit der Einreise in Tonga geplatzt!!!! Nuku'alofa ist nicht gerade berauschend schoen - man sieht immer noch viel von dem Aufstand letzten Novembers, wo Haeuser (vorallem der Handel) niedergebrannt wurden - und zur Zeit wieder Instand gesetzt werden. Zu unserem Glueck blieb wenigstens ein grosser Lebensmittelladen uebrig - wirklich viel zu kaufen gibt es hier trotzdem nicht.

[Fotos Tongatapu]

Die 3 Tage auf Eua - einer Insel, die oestlich von Tongatapu - der Hauptinsel - liegt - waren ein erster Lichtblick. Taina - unsere Gastgeberin - hat uns von hinten bis vorne verwoehnt - und Ihre Unterkunft samt Grund war gepflegt und genial schoen. Leider hat dass Wetter nicht unbedingt mitgespielt - es regnet hier und ist nicht wirklich warm. Weil gerade eine Konferenz von der "Church of Tonga" war - und der Nobel in der selben Unterkunft wie wir - schauten wir am Sonntag in eine Messe mit. Max und David wurden mit Roecken und einem Guertel aus Stroh angezogen (wir waren mit 3 Landsleuten unterwegs) - wir 3 Maedels mussten ebenfalls Roecke anziehen, zum Glueck unsere eigenen! Die Kirche war wirklich imposant - danach gabs noch ein Festessen, wo wir natuerlich nicht fehlen durften. Wir schlemmten Lobster und viel einheimische Kueche - wohlgmerkt waren wir auch die einzigen Touristen!

Auch eine wirklich aufregende Ueberfahrt nach Eua und retour hatten wir - zwischen seekranken Menschen hatten wir es schwer, uns zu beherrschen. Andererseits glaub ich gar keine Zeit gehabt zu haben, ueber Seekrankheit nachzudenken - die Angst, nicht heil zur naechsten Insel zu kommen war viiiieeellllll groesser. 

[Fotos Eua]  

Hier in Tonga ist auf nichts Verlass - alles easy.... - manchmal aber auch ganz schoen nervenaufreibend! Uns hats zum Glueck nicht gravierend erwischt - ausser, dass unsere Faehre von Nuku'alofa nach Lifuka mit 8 Stunden Verspaetung ablegte. Mit gemischten Gefuehlen stiegen wir auch wieder auf dieses Boot - suchten uns aber ein gepflegtes Plaetzchen nahe dem Ausstieg ;-)! Einen Freudentanz haetten wir machen koennen - die See war ruhig und wir hatten eine angenehme 10 Stuendige Ueberfahrt (die wir voellig verschlafen haben) nach Lifuka. Endlich angekommen, wurde unser Traum der Suedsee erfuellt - alles ruhig, Sonne, Strand und in Massen Palmen.

Wir wussten, dass wir nach Uoleva (Inselgruppe Ha'apai) - eine Insel noerdlich von der Hauptinsel Lifuka - wollen, wobei sich nach unserem Fruehstueck rausstellte, dass es gar nicht so einfach ist ein Wassertaxi zu finden. Nicht mal die Touri-Info konnte uns helfen.... Durch einen Tip machten wir uns selbst auf den Weg und fragten uns durch, wer uns wohl mitnehmen will - und wir wurden fuendig. Nach ca. 5 Stunden Wartezeit raffte sich unser Captain dann doch auf und fuhr los!! 

Uoleva, wo es kein fliessendes Wasser und Elektrizitaet gibt, war hier in Tonga unser Highlight - in unserem Resort Captain Cook waren wir die einzigen Gaeste - was uns richtig gefallen hat. Viel Zeit haben wir mit Maria und Bole verbracht - die sich wieder ruehrend um uns kuemmerten. Wir halfen ein wenig bei der Arbeit mit, machten aus Palmwedel ein Dach, fischten, ja und den Rest der Zeit verbrachten wir mit schnorcheln, lesen und faulenzen....Von der Tonganischen Kultur haben wir hier auch viel kennen gelernt.... Auch wie man Fische ausnimmt haben wir gelernt und auf einer einsamen Insel koennten wir - glaub ich zumindest - ueberleben ;-))!!!

Am Sonntag wird hier in Tonga nix gemacht ausser, dass alle in die Kirche stuermen - also haben wir beschlossen unseren Rueckweg von Uoleva nach Lifuka zu Fuss aufzunehmen. Bei Low Tide  ist es moeglich, zwischen den zwei Inseln zu gehen... - mit all unserem Gepaeck haben wir uns auf den Weg gemacht. Wir brauchen halt immer ein kleines Abenteuer - kKnietief wateten wir durchs Wasser, wo eine ganz schoene Stroemung war...
Nach 1.5 Stunden haben wir es dann geschafft - allerdings waren wir ganz schoen fertig - zum Glueck waren es jetzt nur noch eine 3/4 Stunde bis zu unserer Unterkunft - das war allerdings ein Klacks!!!
Den Rest des Tages haben wir die Fuesse baumeln lassen...

[Fotos Uoleva]  

Als Abschluss in Lifuka wollten wir noch die Unterwasserwelt erkunden, schnappten uns die Raeder und fuhren wiederum auf eine andere Insel "Foa" (allerdings ueber eine Strasse). Hartkorallen, Tunfischschulen, Kofferfische, Kugelfische und viele viele andere haben wir gehabt. Aber das beste waren die 3 grauen Riffhaie - bei denen wir die meiste Zeit verbracht haben.... Unsere Anfaengerfoto behalten wir Euch nicht vor ;-)....

Worauf wir ja wirklich gespannt waren - unser Rueckflug von Lifuka nach Nuku'alofa - ob wir wohl unseren Flieger kriegen, oder besser, fliegt er ueberhaupt?????
Und wieder blieben wir verschont - wie geplant und ohne Verspaetung gings los.

Tonga ist wirklich ein Klasse fuer sich - und wir haben jetzt ein komplett kontraeres Land kennen gelernt! 

Alu a = Pfiati  

[Fotos Lifuka]

 
5. - 14. Mai 07: Auckland PDF Print E-mail
Sorry! This text is not available in English.

....herzlichst wurden wir bei unseren "Couchsurfing" Freunden empfangen - wo wir ueberigens immer noch sind!!! Ganze 10 Naechte durften wir bei Rachel und Shanon uebernachten....

Voller Hoffnung sind wir gleich am 6. Mai auf den Ellerslie Carmarket gefahren - mit unserem voll aufpolierten, sauber geputzten Auto!!! Abgesehen davon, dass ich noch nie so einen riesen grossen Automarkt gesehen habe - wo tausende von Menschen um Autos keilen....
Nach 6 Stunden waren wir ganz schoen frustriert - nicht wirklich einen Interessenten und keine Probefahrt!!! Nach dem Automarkt klapperten wir jeden Backpacker ab und hingen Flyer aus... - und hofften, dass sich wer meldet!!!

Waehrend Rachel und Shanon wieder ihren gewohnten Alltag nachgingen - durften wir im Haus bleiben und uns breit machen - was wir sehr genossen haben. Endlich wieder mal mehrere Tage an einem Ort ohne Wechsel der Unterkunft, jipiiii.....
Wir faulenzten was das Zeug hielt - und planten unsere Reise weiter bzw. wollten wir unsere Fluege verschieben um laenger in Neuseeland zu bleiben um zu arbeiten. Jedoch hing da noch ein ewig langer Rattenschanz - mit organisieren des Visas in NZ (wobei das das kleinste Problem ist), die geplanten Fluege waren nicht mehr verfuegbar, wir haetten uns Fiji mit den Schulkindern von Australien und Neuseeland teilen muessen (Ferienzeit), und und und....
Demnach gibts keine Verlaengerung in NZ und kein Arbeiten.... - auf nach Tonga....

Auch unsere Suedamerikaplaene sind fertig - von LA ueber San Salvador ueber Lima nach Buenos Aires = hauptsache billig.....
Allerdings dachten wir uns - wenn schon in San Salvador ein Stop - dann muessen wir uns dort umschauen - und bleiben jetzt fuer 2 Wochen dort Wink (beim Rueckflug)!
Dass San Salvador ein eigener Staat ist - erfuhren wir erst im nachhinein - wir dachten es ist in Mexiko Embarassed!!! Nicht lachen - ich hab unsere peinliche Aktion auch preisgegeben....

Mittlerweile kamen wir auch ein bissal ins schwitzen mit unserem Auto - obwohl unser Auto mit Flyern austapeziert ist....
Jedoch am Samstag waren wir gerade zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort - ein Interessent. Wir schmierten ihm Honig ums Maul und taten im recht schoen - es hat geklappt! Heute Abend ist die Uebergabe..... Mit einem minimalen Verlust haben wir jetzt endlich verkauft!!!

Rachel und Shanon haben ihre ganze Freizeit mit uns verbracht - wir sind Abends Essen gegangen, haben uns UNO-Wettkaempfe gegeben,schauten Americas Cup,  spazierten im Shakespeare Nationalpark herum, jagten Schafe und versuchten Voegel zu fangen und am Muttertag haben wir beide Muetter besucht.......

Unsere Reise geht am 16. Mai weiter in die Suedsee - wo die Internetverbindungen wohl nicht immer die besten sein werden. Wenn sich in den naechsten Wochen nicht viel tut - nur Geduld - wir geben unser Bestes!!!!

[Fotos]

 
2. - 5. Mai 07: New Plymouth, Waitomo Caves, Kawhia, Raglan PDF Print E-mail
Sorry! This text is not available in English.

.....mit steinharten Wadeln quaelte ich mich aus dem Bett - na servas!!!!!

Wirklich aufregend war unser Tag nicht - wir schauten uns in New Plymouth um und fuhren weiter Richtung Waitomo Caves, wo wir uns einen Schlafplatz suchten - unglaublich fuer das ging 1 ganzer Tag drauf, hmhmhm......

Dafuer hatten wir in Waitomo einen wirklich aufregenden Start in den Tag - wir erkundigten uns erstmal in der Info welche Touren es gab und ob ueberhaupt noch Plaetze fuer eine Abseiling,- Rafting,- Climbtour frei sind!! Und wir hatten Glueck - wir flitzten zu dem Backpacker wo die Tour startete - wir hatten genau 20 min. Zeit!! Dort angekommen stellte sich raus, dass wir die einzigen zwei sind, jipiiiii!!!!!! Paul, unser Guide war supi.... - wir wurden mit Neopren, purpurfarbenen Ueberunterhosen (Zitat von Paul), weissen Gummistiefeln und einer Hirnlampe ausgestattet!!! Bekamen eine Einleitung wie man sich beim Abseilen nicht in den Tod stuerzt - er hatte manchmal schon einen sehr seltsamen Humor.... - naja, und weil ich das einzige Weiblein in der Runde war, hatte ich ueberall den Vortritt (sehr aufmerksam)!!!
27m gings in die Hoehle, wo ich mich abseilte - unten angekommen (und ich happy ueber festen Boden unter meinen Fuessen war), kam David gleich mal nach (im Gegensatz zu mir, ziemlich rasch....). Wir wateten durch den Fluss in die Hoehle rein und erfreuten uns uber die Glowworms!!! Mit vielen Aalen teilten wir uns das Wasser!!! Zurueck gings dann mit unserem Reifen dem Fluss entlang - wo wir uns noch bei einigen Hoehlen durchzwickten..... Als kroenenden Abschluss gabs noch eine kleine Kletterexpedition....

Geduscht und mit einer Tomatensuppe gestaerkt gings weiter Richtung Kawhia - zu einem Hot Water Beach. Ein traumhaft schoener schwarzer Sandstrand - die heissen Quellen haben wir allerdings nicht gefunden.
Einer Schotterstrasse entlang fuhren wir Richtung Raglan, wo wir einfach nur ein bissal abhaengen bevors wieder nach Auckland geht!!!
Raglan ist ein wirklich kleiner Ort - wir haben echt nicht viel gemacht ausser Strandspaziergaenge und gefaulenzt.......

[Fotos]

 
27. April - 2. Mai 07: Napier, Taupo, Forgotten World Highway, Mt. Taranaki PDF Print E-mail
Sorry! This text is not available in English.

Auf Napier waren wir ja schon ganz besonders gespannt - sollte ja eine "Art Deco" Stadt mit vielen bunten Haeusern sein!! Also wenn man auf die Landkarte schaut ist Napier schon witzig aufgebaut!!!!
Von der Art Deco haben wir allerdings nicht so viel mitgbekommen - dafuer waren wir zu kurz dort. Aber das bunte lebt und die Stadt ist richtig nett aufgebaut!!! Eine Deutsche Baeckerei haben wir auch entdeckt - mit vielem leckeren Schwarzbrot, und bedient wurden wir von einer Oesterreicherin (Steiermark), die seit 35 Jahren in Napier lebt!! Des Brot woa a Wohnsinn - und mir hom nua a hoibats kaft Cry! Leider kosteten wir das Brot erst, als wir bereits am Cape Kidnapper waren und dort unser Nachtlager aufschlugen.....
Direkt am Meer haben wir wieder geschlafen - allerdings war das Wetter nicht besonders!!!

Und das Wetter war auch diesen Morgen einfach nur grauslig - aber wir wollten doch zum Whanganui River, um dort eine mehrtaegige Rafting Tour zu machen. Hmhm - das schminkten wir uns ab und aenderten unseren Plan Richtung Taupo zu fahren - dort gibt es mehr Moeglichkeiten fuer Schlechtwetter!!! Voi guat - unser Weg fuehrte uns somit wieder durch Napier - zu der Baeckerei Laughing.......
Mit Brot, Topfengolatschen und Laugenbrezerl aufmagaziniert fuhren wir Richtung Taupo!!!!

Die Entcheidung war auf jeden Fall die richtige - das Wetter geradezu perfekt - wir hatten klare Sicht auf den Tongariro und Mt. Ruapehu - koennte mir vorstellen dass uns da gerade wer beneidet Wink!!!! Abends tobten wir uns im Schwimmbad aus, das einem Hallenbad zuhause aehnelt. Der einzige Unterschied, hier war das Wasser warm.... Aber immerhin besser als um 8 Uhr im Auto zu schlafen......

Morgensport war zum See - Sonne tanken... - weil wir hatten einen weiten Weg vor uns - !!!!the Forgotten World Highway!!!!
Der Name ist in jedem Fall berechtigt - ein Highway, der unter anderem aus Schotterstrasse besteht - wurde offensichtlich wirklich vergessen.... Mitten durch den Regenwald fuehrte der Weg - und manchmal kam uns auch ein Auto entgegen!!! Gegen Abenddaemmerung erreichten wir zu Glueck noch den Lookoutpoint, wo man nochmal Tongariro und Mt. Ruapehu sehen konnte!!!
Der naechste Morgen war leider nicht berauschend - es schuettete wie aus Kuebeln!!! Es hielt uns aber nicht davon ab, den wohl laengsten Wasserfall von der Nordinsel zu besuchen - was man sich dabei gedacht hat als man diese Worte verfasste frag ich mich allerdings?!?!?!?! Naja.....
Ziemlich frueh kamen wir bei unserem Backpacker an - im Stil einer Berghuette bei uns zuhause!!! So fuehlten wir uns auch....
Das Wetter war allerdings immer noch nicht besser und wir befuerchteten, dass unser Taranki Trip morgen nix wird (insgeheim hab ich mich ein bissal gefreut)!!!
Als ich aufwachte und aus dem Fenster guckte, war ich ein wenig entaeuscht - kein Regen!!! That means - climb on the Mt. Taranaki (2518 m)...... - und los gings....

Eine Tour zwischen 6 und 8 Stunden, uffffff..... - im Touricenter (ca. 900m) erkundigten wir uns noch wegen dem Wetter - gegen 15 Uhr sollte Regen kommen!! NZ ist ja bekannt fuer die raschen Wetterumspruenge... - wir stiefelten aber trotzdem los!!
Das erste Stueckerl war schon ganz heftig - aber als wir bei der ersten Huette (1500 m)waren, waren wir vom Ehrgeiz zerfressen und gingen weiter - das Wetter war perfekt!!! Von der Huette gingen erstmals nur Stufen dann nur noch Geroell - wir haben einen Schritt nach vorn gemacht und sind einen halben zurueckgerutscht...
Obwohl der Gipfel schon in Sichtweite war, musste ich w.o. geben - es war einfach zu steil und zu hoch fuer mich - fuehlte mich nicht mehr wohl....
Zurueck im Touricenter erzaehlten wir trotzdem ganz stolz wie weit wir kamen - wir erklommen glatte 2200m - 300m haetten zum Gipfel noch gefehlt Frown!!!

Ein super anstrengender Tag - aber unvergesslich.....

[Fotos Forgotten World Hwy]
[Fotos Mt. Taranaki]

 
25. - 27. April 07: Te Araroa, East Cape, Morere PDF Print E-mail
Sorry! This text is not available in English.

Fast ohne Plan fuhren wir einfach mal los Richtung East Cape - wo es nicht allzu viel gibt, ausser einen Strand und eine Bucht nach der anderen!!! Zum Baden gehen ist es ja zu kalt - somit blieben wir auch nicht ueberall stehen. Ein Fleckchen Erde haben wir auf dem Weg entdeckt, wo es sich echt leben laesst - in einer Bucht, direkt am Meer - jeder mit einem eigenen Boot ausgestattet und von den Haeusern rede ich erst gar nicht!!

Die Strasse ist meist von einem Gruenstreifen begleidet - wo Pferde einfach nur an einem Stricklein angebunden sind zum Grasen. Bei einer Kirche - die uebrigens auch direkt am Meer steht - haben Pinguine ihre Nester unterm Haus gebaut und fuettern dort ihre Jungen mit Fischen - so kann es schon mal vorkommen, dass waehrend einer Messe ein dezenter Fischgeruch aufsteigt!!!

Fuer uns gings schon wieder weiter Richtung Cape - wo wir in Te Araroa einen super Schalfplatz direkt am Meer gefunden haben. Ganz schoen frueh waren wir dran - somit schliefen wir auch bald weg. Ab 18 Uhr ist es ja dunkel und zum draussen sitzen zu kalt!! Beschlossene Sache - wir schauen uns den Sonnenaufgang vom Leuchtturm aus an.....

Uiuiuiui - um 5 Uhr ging das erste mal der Wecker los - eine halbe Stunde spaeter rafften wir uns dann doch auf - und waren natuerlich schon spat dran - eh klar!!!
Eilig bauten wir unseren Schlafplatz wieder zu einem Auto um - rasten zu dem Leuchtturm - der uebrigens weiter weg war als gedacht und liefen - nein rannten den Leuchtturm hoch!!!!
Unsere Lungenfluegel raechten sich ganz schoen - aber wir haben den Sonnenaufgang gesehen. Und das Beste war - wir waren die einzigen Leute da oben - dh. wir waren die ersten Leute, die am oestlichsten "Leuchtturm" von der ganzen Welt, die Sonne gesehen haben!!!! Is des net supaaaaaaa!!!!!!

Weil wir natuerlich so frueh aufstanden, schafften wir auch dementsprechend viel an diesem Tag!!!
An der Tolaga Bay gingen wir am laengsten Pier (660m) von NZ entlang und planten unsere weitere Reise. Dort haben wir auch die Schule gesehen, wo der Film "Whale Rider" gedreht wurde. Eh klar, ganz gierig wurden wir um auch das Marae (Vereinshaus), wo Whale Rider gedreht wurde zu sehen und fuhren weiter!! Offensichtlich war der Touristenandrang in diesem Ort so gross, dass der Zutritt fuer Fremde verboten ist. So schade..... - aber vom Huegel aus sahen wir das Dach vom Marae und Whaka (Kriegsschiff) - und damit waren wir schon ein bissal zufriedener....

In Gisborne drehten wir eine Runde und schauten dann weiter nach Morere, weil es dort wieder Hot Springs gab.
Spaet aber doch kamen wir dort an - beschlossen doch in einen Backpacker zu gehen und schmissen uns in die Hot Springs. Mitten im Regenwald - genossen wir ein Thermalbad - supiiiii!!!!!!!!!!
Ein ganzes Haus hatten wir fuer uns ganz allein - wir waren die einzigen Gaeste in diesem Backpacker..... - "Socks" war noch da - ein kleiner aufgeweckter Hund, der glaubte ein Wachhund zu sein - und passte auf uns auf!!!!

[Fotos East Cape]

 
23. - 25. April 07: Whakatane, Opotiki PDF Print E-mail
Sorry! This text is not available in English.

....nach langer Suche gestern Nacht haben wir in der Naehe von Whakatane auf einem Parkplatz geschlafen. Die Sicht auf White Island und das East Cape erleichterte uns das Aufstehen - nachdem wir wie Babys geschlafen haben. War schon fein - gestern das Thermalbad!!!

Auf dem Hafen in Whakatane fruehstueckten wir, jagten und versuchten Seagulls zu ueberlisten Laughing.... - no chance...
Eigentlich wollten wir vor Ort aus eine Tour auf die White Island machen - aber der Spass war uns viiiieeeelllll zu teuer. Also fuhren wir gleich nach Opotiki in unseren Backpacker, wo wir die naechsten 2 Tage verbrachten - jipiiii.....

Es war perfekt - ein Doppelzimmer mit direktem Meerblick und einer eigenen Terrasse...., Ausblick auf White Island und dem East Cape!!!
Zu meinem Geburtstag wurde ich mit einem genialen Fruehstueck und Geburtstagstorte samt Kerzen!!! und einem Happy Birthday geweckt Laughing
Das Wetter war perfekt und wir spazierten ewig am Strand entlang und sammelten Muscheln...
Danach gabs wieder Kaffee mit Kuchen - den wir mit unseren Mitbewohnern verspeisten!!!
Ein unvergesslicher, aussergewoehnlicher Geburtstag mit vielen Gruessen - ich fuehlte mich wie ein STAR!!!!
Danke fuer all die lieben Glueckwuensche!!!!!!!!!!!!!!

[Fotos East Cape]

 
<< Start < Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Next > End >>

Results 31 - 36 of 82